Bremen (dpa/lni) – Feuerwehrleute, die Wasserschutzpolizei, die Wasserbehörde und mehrere Firmen haben auf der Weser die Bekämpfung einer Ölpest erprobt. «Die Übung lief sehr gut, wir sind für den Ernstfall vorbereitet», sagte Einsatzleiter Bevis Fedder am Donnerstag im Anschluss. Bei der Übung setzten die Teilnehmer unter anderem Schlepper, einen Ölbekämpfungsponton und eine Ölsperre ein. Das erprobte Szenario: Ein Tanker läuft aufgrund eines technischen Defekts in der Weser auf Grund. Stoffe, die für den Betrieb des Schiffes notwendig sind, laufen dabei aus. Sogenannte Ölwehrübungen gibt es nach Angaben des Bremer Umweltressorts regelmäßig.
Dass Schiffe auf der Weser havarieren, kommt immer wieder vor: Erst Mitte Oktober hatte ein Kohlefrachter einen Unfall auf dem Fluss, wobei ein Leck am Schiff entstand.