Güstrow (dpa/mv) – Die Umweltorganisation BUND Mecklenburg-Vorpommern hat angesichts der Energiekrise ein Tempolimit auf Autobahnen gefordert. Außerdem müsse die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen gesenkt werden, verlangten die 25 BUND-Gruppen laut Mitteilung bei der Landesmitgliederversammlung am Samstag in Güstrow. Sie zeigten sich überzeugt, dass ein Tempolimit pro Jahr Millionen Liter Benzin und klimawirksamer Abgase sparen könne.
Im kommenden Jahr will sich der BUND den Angaben zufolge unter anderem verstärkt dem Schutz der Moore widmen. Die klimaschädliche Bewirtschaftung von Mooren müsse beendet werden. Außerdem müssten jährlich mindestens 8000 Hektar Moore in Mecklenburg-Vorpommern wieder vernässt werden.
Die Landesvorsitzende Bettina Baier aus Stralsund wurde den Angaben zufolge im Amt bestätigt. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Elisabeth Kirschke, Lehrerin aus Stavenhagen, Alexander Schmidt, Rechtsanwalt aus Ihlenfeld bei Neubrandenburg, Arndt Müller, Biologe aus Schwerin und Dorothee Ilgner, Bürokauffrau aus Spornitz bei Parchim.