Windenergieanlagen stehen neben einer Halle mit Photovoltaik-Anlagen.

Greifswald (dpa/mv) – Vereine, Kindergärten oder auch private Haushalte können bei der Stadt Greifswald Geld für Investitionen zum Klimaschutz beantragen. Die Anschaffung eines Lastenrades oder der Austausch einer Gas-, Öl- oder Kohleheizung durch Wärmepumpen werde mit bis zu 1000 Euro gefördert, teilte die Stadt am Freitag mit. Für den Neubau eines Gründachs oder eine Fassadenbegrünung gebe es bis zu 2000 Euro. Auch Bildungsarbeit sei förderfähig. Das Gesamtbudget betrage 50.000 Euro. Nähere Informationen stünden auf der Website der Stadt bereit.