Zahlreiche Waldbrände in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Normalerweise ist das Biosphärenreservat im November durch Regenfälle überschwemmt. Aber nicht in diesem Jahr. Die Region leidet unter einer extremen Dürre. Nicht zum ersten Mal.
Mehr...Normalerweise ist das Biosphärenreservat im November durch Regenfälle überschwemmt. Aber nicht in diesem Jahr. Die Region leidet unter einer extremen Dürre. Nicht zum ersten Mal.
Mehr...Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.
Mehr...In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.
Mehr...Für Ex-Präsident Jair Bolsonaro bedeutete das Amazonasgebiet vor allem ungenutztes wirtschaftliches Potenzial: Während seiner Amtszeit wurde viel abgeholzt. Jetzt gibt es Grund zu Freude.
Mehr...In ihrer Abschlusserklärung bekräftigten die Teilnehmer am Drei-Becken-Gipfel ihre Absicht, die Abholzung der Regenwälder einzudämmen. Doch das ist noch nicht alles.
Mehr...Im brasilianischen Amazonasgebiet versuchen Einsatzkräfte, die noch lebenden Süßwasser-Delfine zu retten. «Das ist eine sehr beunruhigende und ernste Situation», sagt eine Wissenschaftlerin.
Mehr...Der Norden von Brasilien ächzt unter Trockenheit und hohen Temperaturen. Die extreme Witterung verändert das Gesicht der von Flüssen durchzogenen Region. Darunter leiden auch Tiere wie die ikonischen Flussdelfine.
Mehr...Das Gericht hat eine Regelung gegen die Interessen indigener Völker rückgängig gemacht. Die Entscheidung trifft auf Erleichterung in der Gemeinschaft.
Mehr...Wer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz – dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
Mehr...Brasiliens Präsident will den Umweltschutz stärken, sich von den Industrieländern aber keine Vorschriften machen lassen. Lula meint: Die reichen Länder sollen erstmal ihrer eigenen Verantwortung nachkommen.
Mehr...