Skip to content
ENDURANCE.FAMILY SDG-STATEMENT

ENDURANCE.FAMILY SDG-STATEMENT

  • Home
  • CO₂-Uhr
  • News
    • News
    • Podcasts
    • Glossar
    • FAQ
  • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • endurance.family-Partner
0

Warenkorb

Schlagwort: Klima

  • Home
  • Klima
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) während der ersten Lesung des Heizungsgesetzes.

Ampel will Kompromisslinien beim Heizungsgesetz ausloten

30. Mai 2023

Kaum eine Partei oder ein Verband hat beim Gebäudeenergiegesetz keine Änderungen gefordert. Genügend Vorschläge liegen auf dem Tisch, nun muss die Ampel-Koalition den bisherigen Entwurf nachbessern.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Energie, Immobilien, Klima, Regierung, Wohnen
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks.

Nach der Braunkohle: Reviervertrag 2.0 besiegelt Wandel

29. Mai 2023

Im vergangenen Oktober wurde der Ausstieg aus der Braunkohle beschlossen. Abbau und Verstromung sollen im Rheinland 2030 enden. Und damit der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid. Die Region wird sich ändern müssen. Tausende Menschen brauchen Arbeitsplätze.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Energie, Klima, Nordrhein-Westfalen, Regierung
Mohnblumen blühen auf einem Feld am Wegesrand.

Deutscher Wetterdienst legt Bilanz für das Frühjahr vor

29. Mai 2023

Offenbach (dpa) – Ungewohnt nass und oft kühl: In diesem Jahr ließ das frühlingshafte Wetter gefühlt sehr lange auf sich […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Klima, Wetter

Razzia: Linke will Regierungsmitglieder anzeigen

29. Mai 2023

München (dpa) - Nach der umstrittenen Durchsuchungsaktion bei Umweltaktivisten der Letzten Generation planen die Linken in Bayern Anzeigen gegen «hochrangige Politiker […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Bayern, Demonstrationen, Deutschland, Justiz, Klima, Kriminalität, Umweltpolitik
Der Canale Grande ist auf einmal grün.

Rätselraten um grünen Canal Grande in Venedig

28. Mai 202329. Mai 2023

Hinweis auf Wasserverschmutzung, ein Zeichen von Klimaschützern oder ein anderer Grund? Niemand weiß, warum das Wasser grün schimmert. Droht eine Gefahr?

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Canal Grande, Fluss, Grün, Italien, Klima, Kommunen, Umwelt, Venedig, Wasser
«In unserem Rechtsstaat ist es aber wichtig, dass die angewandten Mittel der Behörden immer verhältnismäßig und nicht überzogen sind»: SPD-Chefin Saskia Esken.

Esken warnt vor überzogenem Vorgehen gegen Klima-Aktivisten

28. Mai 202329. Mai 2023

Klimaschutz-Aktionen auf Straßen sollen auffallen und nerven dann oft viele Autofahrer. Wie soll der Staat mit forciertem Protest umgehen? SPD und CSU haben darauf unterschiedliche Antworten.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Demonstrationen, Deutschland, Justiz, Klima, Kriminalität, Letzte Generation, Parteien, Saskia Esken, Umweltpolitik
Ein Trinkbrunnen sprudelt in Potsdam.

Öffentliche Trinkbrunnen in Brandenburgs Städten rar gesät

28. Mai 202329. Mai 2023

Sprudelnde Trinkbrunnen bieten eine willkommene Erfrischung bei hohen Temperaturen. In Brandenburgs Städten stehen bislang nur wenige der öffentlich zugänglichen Wasserspender. Woran liegt das?

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Brandenburg, Ernährung, Klima, Wasser
Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU Saar, lächelt.

CDU-Chef Toscani gegen härtere Strafen für Klimaaktivisten

28. Mai 202329. Mai 2023

Saarbrücken (dpa/lrs) – Gegen härtere Strafen für die Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation hat sich der saarländische CDU-Vorsitzende Stephan Toscani […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa CDU, Deutschland, Klima, Parteien, Saarland

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

28. Mai 202329. Mai 2023

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Doch wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem Erreichen der Ziele eng werden.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Bau, Bayern, Deutschland, Immobilien, Klima, Klimaschutz, Wohnen
Bestandsgebäude in Deutschland klimaneutral zu machen, wird teuer - außerdem fehlen Fachkräfte.

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

28. Mai 202330. Mai 2023

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem Erreichen der Ziele eng werden.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Bau, Bayern, Deutschland, Gebäude, Immobilien, Klima, Klimaplan, Klimaschutz, Wohnen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Newsletter-Anmeldung

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Social Media
Kontakt

Informatives

endurance.family-Mitmacher
endurance.family-Partner
Mitmachen
Mitmacher-Konto
Über pricon

Copyright © 2023 pricon. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt zum Admin des Verzeichnisses.

Captcha Code