Löwennachwuchs im Schweriner Zoo gestorben
Schwerin (dpa/lmv) – Im Löwenrudel im Schweriner Zoo sind am Donnerstag zwei Löwenbabys zur Welt gekommen, doch die Jungtiere haben […]
Mehr...Schwerin (dpa/lmv) – Im Löwenrudel im Schweriner Zoo sind am Donnerstag zwei Löwenbabys zur Welt gekommen, doch die Jungtiere haben […]
Mehr...Die Bundesregierung sollte stärker dafür werben, dass die Menschen auf Rügen das geplante Flüssigerdgas-Terminal akzeptieren – zumindest nach Ansicht zweier Ministerien in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr...Schwerin (dpa/mv) – Der von der Landesforstanstalt erwogene Gifteinsatz aus der Luft gegen die Kleine Grüne Kiefernbuschhornblattwespe in Wäldern im […]
Mehr...Die Verbrennung von Klärschlamm sorgt in Stavenhagen und Jürgenstorf für günstige Fernwärme und viel Einsparung von Kohlendioxid. Dazu wurde ein Liefervertrag mit dem Entsorger EEW geschlossen.
Mehr...Binz (dpa/mv) - Die Umweltverbände kritisieren das aus ihrer Sicht mangelnde Interesse der Verantwortlichen an der Bürgerkritik am Bau des Flüssigerdgas-Terminals […]
Mehr...Schwerin (dpa/mv) – Der Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch der Industrie in Mecklenburg-Vorpommern liegt seit Jahren weitgehend unverändert bei rund […]
Mehr...Die Raupen des Eichenprozessionsspinners können beim Menschen Hautausschläge und Allergien bis hin zum allergischen Schock auslösen. Seine Nester in Eichenalleen werden deshalb bekämpft. Am Mittwoch startete die Aktion in Dargelütz bei Parchim.
Mehr...Berlin/Sassnitz (dpa) – Das Baustoffunternehmen Holcim und der Energiekonzern Iberdrola haben einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus dem geplanten Windpark […]
Mehr...Zingst (dpa/mv) – Wer vom Bodstedter Bodden per Boot Richtung Ostsee oder umgekehrt fährt, muss durch eine enge Stelle: den […]
Mehr...Sind Ermittlungen gegen die Letzte Generation wegen Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung gerechtfertigt? In Brandenburg gehen die Ermittlungen weiter – und der politische Zoff.
Mehr...