Ostländer sparten mehr beim Heizen als Bundesdurchschnitt
Erfurt/Leipzig/ Magdeburg (dpa) – Privathaushalte in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen haben Hochrechnungen zufolge vergangenes Jahr mehr Energie eingespart als der […]
Mehr...Erfurt/Leipzig/ Magdeburg (dpa) – Privathaushalte in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen haben Hochrechnungen zufolge vergangenes Jahr mehr Energie eingespart als der […]
Mehr...Zerbst/Magdeburg (dpa/sa) – Kranich, Kiebitz und Bekassine: Die laufende Vernässung des Alten Badetzer Teichs bei Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zeigt […]
Mehr...Magdeburg (dpa/sa) – Das kanadische Unternehmen Li-Cycle hat am Dienstag bei Magdeburg nach eigenen Angaben eine der größten Recyclinganlagen für […]
Mehr...Seit 2018 haben Stürme und Trockenheit ein großes Baumsterben im Harz ausgelöst. Zwar werden die Waldstücke wieder aufgeforstet, doch viele Orte im Harz sind derzeit kahl. Was bedeutet das für den Tourismus?
Mehr...Jerichow (dpa/sa) – Für einen besseren Hochwasserschutz soll bei Jerichow (Landkreis Jerichower Land) ein Deich zurückverlegt werden. Dadurch entstehe eine […]
Mehr...Salzwedel (dpa/sa) – Verschiedene Vogelarten haben sich am Grünen Band bei Salzwedel nach Ansicht von Naturschützern gut entwickelt. «Auf einer […]
Mehr...Halle (dpa/sa) – Zur Erstellung kommunaler Wärmepläne hat Energieminister Armin Willingmann (SPD) die Kommunen im Land aufgerufen, die Bundesförderung in […]
Mehr...Um die kommunale Wärmewende und damit auch die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen, sind die kommunalen Verwaltungen gefragt. Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle will Expertinnen und Experten miteinander vernetzen.
Mehr...Burg (dpa/sa) – Nach den extremen Hochwassern der Jahre 2002 und 2013 sind allein im Landkreis Jerichower Land mehr als […]
Mehr...Magdeburg (dpa/sa) – Angesichts von fortschreitendem Klimawandel und häufiger auftretenden Extremwetter-Ereignissen muss nach Ansicht von Umweltminister Armin Willingmann (SPD) weiter […]
Mehr...