Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?
Mehr...Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?
Mehr...Menschen, die sich fleischlos ernähren, helfen dem Klima, den Tieren und leben gesünder – sagen die einen. Andere behaupten, die Ersatzprodukte schadeten dem Klima mehr als Fleisch. Was stimmt?
Mehr...Das Steinhart Aquarium in San Francisco ist eine weltberühmte Einrichtung und wird nun 100 Jahre alt. Das ist dem Ehrgeiz und dem Geld von zwei Brüdern aus Bayern zu verdanken.
Mehr...Wörthsee (dpa/lby) – Einen unerwarteten Fund hat ein Wissenschaftler in Oberbayern gemacht: In einem Schilfsumpf bei Wörthsee (Landkreis Starnberg) entdeckte […]
Mehr...Oldenburg (dpa/lni) – Zugvögel sind zurück im Wattenmeer – und der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer lädt zu der Beobachtung der Tiere […]
Mehr...Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.
Mehr...Schottergärten, intensivierte Landwirtschaft, Pestizide: Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Forschungskollegen warnen vor falschen Schlüssen.
Mehr...Zerbst/Magdeburg (dpa/sa) – Kranich, Kiebitz und Bekassine: Die laufende Vernässung des Alten Badetzer Teichs bei Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zeigt […]
Mehr...Sie sind selten und schnell, gelten als scheu und still: Lange gefährdet, durchstreifen inzwischen mehr Wildkatzen Hessens Wälder.
Mehr...Kirchberg/Jagst (dpa/lsw) – Kormorane sorgen nicht nur am Bodensee für sinkende Fischbestände. Der dunkle Vogel macht sich auch entlang der […]
Mehr...